Obst und Gemüse können das Risiko eines kardiovaskulären Todes um 28 % senken, so eine Studie: „Vermeiden Sie das Schälen und reduzieren Sie das Einweichen beim Kochen.“

Die Spanische Gesellschaft für Arteriosklerose (SEA) berichtete, dass der regelmäßige Verzehr von Obst und Gemüse das Sterberisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) um 28 % senken kann. Dies geht aus einer kürzlich vorgestellten Metaanalyse hervor. Die Analyse basierte auf Daten aus 22 prospektiven Studien.
Herz-Kreislauf-Vorteile im Zusammenhang mit dem Verzehr von Obst und Gemüse Das SEA-Dokument führt im Einzelnen aus, dass die in Obst und Gemüse enthaltenen Nährstoffe positive Auswirkungen auf kardiometabolische Risikofaktoren haben, insbesondere auf den Blutdruck.
Konkret wird angegeben, dass der Verzehr von 200 Gramm Obst pro Tag das Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken, um 8 % senkt.

Es kann das Sterberisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 28 % senken. Foto: iStock
Eine Erhöhung der täglichen Obst- und Gemüsezufuhr von 2 auf 5 Portionen ist mit einer 12%igen Verringerung des Sterberisikos durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einer 13%igen Verringerung der Gesamtmortalität verbunden .
Darüber hinaus stellten sie fest, dass eine Erhöhung des Obstkonsums um 100 Gramm pro Tag mit einer proportionalen Verringerung des Herz-Kreislauf-Risikos um 8 bis 13 Prozent verbunden war.
Wichtige Nährstoffzusammensetzung für die Gesundheit Obst, Gemüse und Knollenfrüchte haben gemeinsame Eigenschaften, die sie besonders für die Herz-Kreislauf-Prävention geeignet machen. Zu ihren Eigenschaften gehören:
- Hoher Wassergehalt (ca. 80 % seines Gewichts).
- Geringe Kalorienaufnahme.
- Enthält die Vitamine A, B, C und E, Folsäure, Mineralien und phenolische Verbindungen.
- Hoher Ballaststoffgehalt, der zu kardiometabolischen Vorteilen beiträgt.
- Reduzierter Natriumgehalt, der altersbedingten Krankheiten, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, vorbeugt.
- Das Vorhandensein komplexer Kohlenhydrate ist vorteilhaft für die Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Gesunde Ernährung hat wichtige Vorteile für die Herzgesundheit. Foto: iStock
Die SEA warnt, dass der Nährwert dieser Lebensmittel durch den Kochvorgang aufgrund des Verlusts wasserlöslicher Vitamine (wie etwa der Gruppen B und C), Mineralien und phenolischer Verbindungen abnehmen kann.
Diese können sich im Kochwasser auflösen oder durch Hitzeeinwirkung, insbesondere bei längerem Braten, zerfallen.
Um Ihren Nutzen zu maximieren, wird Folgendes empfohlen:
- Essen Sie nach Möglichkeit rohes Obst und Gemüse, zum Beispiel in Salaten, Gazpacho oder Salmorejo.
- Schälen Sie Obst und Gemüse nur, wenn es unbedingt notwendig ist, um den Ballaststoffgehalt zu erhalten.
- In große Stücke schneiden und langes Einweichen oder übermäßiges Kochen vermeiden.
- Dämpfen Sie die Speisen lieber, als sie zu kochen oder zu braten.
- Vermeiden Sie häufiges Aufwärmen und Braten bei hohen Temperaturen.
- Essen Sie lieber ganze Früchte als Saft, da Säfte Ballaststoffe verlieren.

Dämpfen Sie das Fleisch, anstatt es zu kochen oder zu braten. Lassen Sie es nicht zu lange stehen. Foto: iStock
Die SEA kommt zu dem Schluss, dass eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse sowie entsprechende Zubereitungsmethoden ein grundlegendes Instrument zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und zur Förderung eines gesunden Alterns ist.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO *Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz neu geschrieben, basiert auf Informationen von Europa Press und wurde vom Journalisten und einem Redakteur überprüft.
eltiempo